Städte- und Gemeindetag M-V
Aktuelle Meldungen
Städte und Gemeinden appellieren an fristgerechte Abgabe der Grundsteuererklärung
Bis jetzt haben nur 51% der Steuerpflichtigen eine Erklärung abgegeben Mehr lesen
Land soll mehr Personal für die Pflege ausbilden
Ausbildung von Pflegekräften und Pflegehilfskräften soll forciert werden Mehr lesen
Kommunalfinanzbericht zeigt nur die halbe Wahrheit!
Steuereinnahmen inflationsbedingt gut, aber Städte und Gemeinden kämpfen noch immer mit Altdefiziten! Mehr lesen
Städte und Gemeinden fordern: Finger weg von der Bettensteuer! Und: Klare Strukturen beim Katastrophenschutz benötigt!
Auf der gestrigen Sitzung des Landesausschuss des Städte- und Gemeindetages in Güstrow standen die Ergebnisse des Kommunalgipfels, die... Mehr lesen
Höhere Besoldung wegen Krisenbelastung (nur) für Landräte stößt auf Unverständnis
Verbandsmitglieder äußern viel Unverständnis und Kritik Mehr lesen
Städte und Gemeinden in M-V erhalten 2023 zusätzliche Landesunterstützungen
Verbandsforderungen wurden beim Kommunalgipfel aufgegriffen Mehr lesen
Novembersteuerschätzung gewährt Land Spielraum, kommunale Investitionskraft wieder zu stärken
Novembersteuerschätzung zeigt deutliches Plus für den Landeshaushalt Mehr lesen
Wohngeldreform:
Städte und Amtsverwaltungen bereiten sich nach Kräften vor, lange Bearbeitungszeiten erwartet Mehr lesen
Städte und Gemeinden für Ausweitung des Energiepreisdeckels sowie praktikable Umsetzung der Wohngeldreform
Der Städte- und Gemeindetag begrüßt die Ergebnisse der Ministerpräsidentenkonferenz vom 28. September 2022 ausdrücklich Mehr lesen
Landesausschuss des Städte- und Gemeindetages tagt in Schwerin und beschließt Resolution
Wir brauchen dringend mehr Respekt für und in der kommunalpolitischen Arbeit! Mehr lesen
Energiekrise Gefahr für sozialen Zusammenhalt in den Städten und Gemeinden
Städte- und Gemeindetag fordert massive soziale Entlastungen Mehr lesen
Gasversorgung: Prognosen, Ängste und Aufrufe zur Diplomatie
Angesichts der aktuellen Berichterstattung zu prognostizierten Speicherbeständen hinsichtlich der Gasversorgung im Land mahnt Thomas Beyer,... Mehr lesen
Wahlgesetz muss rechtzeitig vor den Kommunalwahlen novelliert werden
Städte- und Gemeindetag kann gute Vorschläge einbringen Mehr lesen
Neues Finanzausgleichsgesetz bringt Kommunen Verlässlichkeit für 2022 – aber drastische Abbruchkante bei kommunalen Investitionen ab 2023
Landtag hat die Weichen für die künftige Finanzausstattung der Kommunen gestellt Mehr lesen
Liquidität der Energieversorger jetzt sichern
Marktvielfalt erhalten und Ressourcen sparen Mehr lesen
Grundsteuerreform: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Steuerabteilungen der Städte und Gemeinden stehen in engem Austausch mit der Finanzverwaltung des Landes, Zusammenarbeit mit Finanzministerium... Mehr lesen
Kein Termin für zweiten Kommunalgipfel in Aussicht
Landesregierung und Landtag schaffen mit dem Landeshaushalt aber bereits Tatsachen Mehr lesen
Neubau von Windkraftanlagen – Gemeinden, Bürgerinnen und Bürger müssen beteiligt werden!
Bundesverfassungsgericht bestätigt Forderung des Städte- und Gemeindetages Mehr lesen
Massive Kostensteigerungen sind Folgen aktueller Krisen
Umsetzung diverser Investitionen der Städte und Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern stagnieren, werden deutlich teurer und teilweise sogar ganz... Mehr lesen
Andreas Wellmann als Geschäftsführer bestätigt
Einstimmige Wahl für weitere acht Jahre Mehr lesen
Grundsteuer wichtige Einnahmequelle für Städte und Gemeinden
Besser sachlich diskutieren statt öffentlich zu verunsichern! Mehr lesen
Bund-Länder-Vereinbarung ist ein wichtiger Schritt zur Unterstützung der Schutzsuchenden aus der Ukraine - Schule und Kita stehen vor großen Herausforderungen
„Der schreckliche Krieg in der Ukraine geht nun schon in die siebte Woche und über vier Millionen Menschen sind in die umliegenden Länder... Mehr lesen
Beschleunigung Ausbau Erneuerbare Energien
Städte- und Gemeindetag begrüßt Ausbau erneuerbarer Energien Mehr lesen
Der Sozialstaat sichert unsere Zukunft – sichern wir den Sozialstaat!
82. Deutscher Fürsorgetag vom 10. bis 12. Mai 2022 in Essen Mehr lesen
Städte und Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern fordern sofortiges Ende des Angriffskrieges auf die Ukraine
Der Vorstand des Städte- und Gemeindestages verurteilt den Angriffskrieg Russlands auf den souveränen und demokratischen Staat Ukraine im... Mehr lesen
Städte und Gemeinden fordern Neuausrichtung der kommunalen Fördermittelpolitik
Vorstand des Städte- und Gemeindetages hat Positionspapier verabschiedet. Mehr lesen
BinZuhause 2022 eröffnet
Alternative zur jährlich in Binz stattfindenden Bürgermeisterwoche Mehr lesen