Startseite
Aktuelle Meldungen
Kooperationsvereinbarung mit der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Zusammenarbeit wird intensiviert Mehr lesen
Altschulden der Kommunen und kommunalen Wohnungsgesellschaften
Die sozialen Vermieter Mecklenburg-Vorpommerns und der Städte- und Gemeinde-tag Mecklenburg-Vorpommern haben sich gemeinsam für eine Entlastung... Mehr lesen
Jarmen: Erste Bürgermeisterwahl als reine Briefwahl
Das Innenministerium hat Antrag der Stadt Jarmen zugestimmt Mehr lesen
Neuregelungen zum Sitzungsbetrieb der Gemeindevertretungen
Änderung der Anlage 36 (zu § 7) der Corona-Landesverordnung Mehr lesen
Land unterstützt Kommunen in Haushaltsnotlage
Städte- und Gemeindetag begrüßt das Abfließen der Sonderhilfen in 2020 Mehr lesen
Kontaktarme Wahlen ermöglichen!
Städte- und Gemeindetag begrüßt die Initiative zur Änderung des Landes- und Kommunalwahlgesetzes Mehr lesen
Aufrechterhaltung der Handlungsfähigkeit der Kommunen
Innenausschuss berät über erleichterte kommunale Verfahren Mehr lesen
Für die Feiertage ist Klarheit und Verständnis wichtig
Vor allem, dass jeder und jedem bewusst ist, welche Risiken mit vielen Kontakten an den Festtagen verbunden sind Mehr lesen
Städte und Gemeinden wollen auch während der Corona-Pandemie handlungsfähig bleiben
Der Landtag hat dies allerdings auf die lange Bank geschoben Mehr lesen
Ergebnisse des Kommunalfinanzberichts 2019 differenziert betrachten
Die bessere Finanzausstattung mit dem FAG 2020 und die Hilfe mit der Gewerbesteuerkompensation durch Bund und Land sind wichtig und richtig, auch... Mehr lesen
Neues zu kommunalen Gremiensitzungen und ihren Alternativen
Neue Corona-Landesverordnung nimmt keine Veränderungen oder Beschränkungen vor Mehr lesen
Städte- und Gemeindetag Mecklenburg-Vorpommern wird 30 Jahre
30-jähriges Jubiläum – leider ohne offizielle Feier Mehr lesen
Schulen und Kitas sollen geöffnet bleiben
Regionale Unterschiede beim Infektionsgeschehen beachten Mehr lesen
Hilfe für Kommunen auch für 2021 und 2022 notwendig
Aufschwung ohne kommunale Investitionen nicht denkbar Mehr lesen
Aufrechterhaltung der Handlungsfähigkeit der Kommunen während der SARS-CoV-2-Pandemie
Wir begrüßen die Bemühungen des Landes, die Handlungsfähigkeit der Kommunen unter den Auswirkungen der SARS-CoV-2-Pandemie zu unterstützen Mehr lesen
Leitfaden und Ergänzungen für Veranstaltungen nach der Corona-Verordnung
vom Städte- und Gemeindetag Mehr lesen
Stabile kommunale Finanzausstattung als Grundlage der Krisenbewältigung
Verlässlichkeit für 2020 und 2021 im FAG erreicht Mehr lesen
Leider keine Bürgermeisterwoche 2021
Schweren Herzens haben wir gemeinsam mit dem Kommunalen Studieninstitut Mecklenburg-Vorpommern entschieden, die Bürgermeisterwoche 2021 nicht... Mehr lesen
Wir brauchen endlich eine Reform der Pflegeversicherung!
Konkrete Vorschläge von Ministerin Drese Mehr lesen
Gespräch zur Absicherung der Kommunalfinanzen
Städte und Gemeinde brauchen Verlässlichkeit und gehen von guten Lösungen zur Abmilderung in der Krise aus Mehr lesen
Verfassungsbeschwerde gegen Altanschließerbeiträge nicht angenommen
Pressemitteilung des BVerfG Mehr lesen
Änderung der Corona-Lockerung-LVO M-V
Was ist neu und was bedeuten die Änderungen Mehr lesen
Rentenversicherung zeigt sich als schlechter Verlierer
Sozialversicherungsfreiheit für Bürgermeister wird trotz rechtskräftigem Urteil nicht akzeptiert Mehr lesen
Neue SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung M-V sieht Möglichkeit von Testungen vor
Auch Städte und Gemeinden appellieren an Reiserückkehrer aus Risikogebieten, sich testen zu lassen Mehr lesen
Verwaltungsvorschrift zum Umgang mit Fundtieren belastet Städte und Gemeinden
Ratschläge der Praktiker vor Ort ignoriert Mehr lesen
Was haben Veranstalter zu beachten?
Leitfaden für Vereine, Verbände und Parteien Mehr lesen
Kabinettsbeschluss zur neuen Corona-Landesverordnung berücksichtigt kaum die Stellungnahme des Städte- und Gemeindetages
Das Landeskabinett hat gestern über die Änderung der Corona-Landesverordnung entschieden Mehr lesen
Vereinsgründung im Herbst
Städte- und Gemeindetag empfiehlt seinen Mitgliedern den Beitritt zur fahrradfreundlichen Arbeitsgemeinschaft AGFK MV Mehr lesen
Abschaffung der Maskenpflicht aus Sicht des Städte- und Gemeindetages M-V verfrüht
Das niedrige Infektionsgeschehen darf nicht über die Infektionsgefahr hinwegtäuschen Mehr lesen